Freizeitangebot rund um unser Hotel!

 


 

  • Unternehmen Sie Tagesausflüge in die Dreiflüssestadt Passau mit ihrem Stephansdom der die größten Kirchenorgel der Welt besitzt und der imposanten Veste Oberhaus oder lassen Sie sich bei einer Schifffahrt auf der "Blauen Donau" nach Österreich von der herrlichen Landschaft verzaubern.

 

  • Machen Sie einen Besuch in Vilshofen an der Donau mit der historischen Benediktinerabtei Schweiklberg oder begeben Sie sich in die Bayerwaldberge mit dem Großen Arber der mit seinen 1456 Metern über dem Nationalpark Bayerischer Wald trohnt.

 

  • Auch das bekannte und sehenswerte Museumsdorf Bayerischer Wald am Dreiburgensee oder Pullman City die lebende Western Stadt ist immer einen Besuch wert.

 


 

Dies alles und noch viel mehr können Sie bei uns erkunden, entdecken und erleben.

 


 

Nationalpark-Bayerischer-Wald

Grenzenlose Waldwildnis im ersten deutschen Nationalpark

Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie und in der Tat, nirgendwo sonst zwischen Atlantik und Ural dürfen sich die Wälder, Moore, Bergbäche und Seen auf so großer Fläche nach ihren ureigenen Gesetzen zu einer einmaligen wilden Waldlandschaft entwickeln.

Zur Website Nationalpark-Bayerischer-Wald


 

Baumwipfelpfad Bayrischer Wald

In 8 bis 25 Metern über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben - und das auf einer Gesamtlänge von 1.300 Metern! Der Höhepunkt des Pfades ist im wahrsten Sinne des Wortes der 44 Meter hohe Baumturm.

Zur Website des Baumwipfelpfades Bayrischer Wald


 

Baumwipfelweg / Naturerlebnisspfad / Haus am Kopf

WaldWipfelWeg in luftiger Höhe (bis zu 30 m hoch, barrierefrei) Bequemer Pfad (2,50 m breit) aus heimischem Lärchenholz – ideal auch für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer Aussichts-Plattformen mit herrlicher Sicht über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes, das Donautal und die Ebenen des Gäubodens.

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur – auf einer Länge von 2 km führt der NaturErlebnisPfad durch Wald und Flur: viele interessante Mitmach- Stationen zum Erleben, Lernen & Begreifen Sinnes-Höhle Indianer-Tipi.  Zum Austoben: Kletterwand (versch. Klettertouren), Kinder-Seilgarten Unsere Tiere: Alpakas, Kängurus, Lamas, Schwarznasenschafe.

Pfad der Optischen Phänomene – viele Merkwürdigkeiten zum Staunen: Erlebt, was uns die Wahrnehmung vorgaukelt und welche Konzentration es erfordert, diesen Täuschungen bzw. seinen Augen nicht zu „trauen“ Faszinierender „Beuchet-Stuhl“ macht Menschen zu Zwergen und Riesen Ein toller Zeitvertreib, denn jeder sieht die Dinge auf seine Art und Weise.

Einzigartig in ganz Bayern: In diesem Haus ist einfach alles völlig „verdreht“ Im „Haus am Kopf“ geht die Illusion der Optischen Phänomene weiter und diesmal wirst du sogar ein Teil von ihr! Das ist echt verrückt: In diesem Haus, das völlig auf dem Kopf bzw. Dach steht, ist einfach alles völlig „verdreht“ Die zusätzliche Längs- und Querneigung bringt unser Wahrnehmungssystem schon beim ersten Betreten des Hauses ganz schön ins Schleudern. Das Haus mit zwei Stockwerken ist komplett eingerichtet (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Kinderzimmer, etc.) – nur eben „kopfüber" Durch die Fledermaus-Perspektive entstehen (um 180° gedreht) ganz ohne jegliche Akrobatik Erinnerungsfotos mit absoluter Lach-Garantie. Highlight ist der sogenannte „Ames-Raum": ein Zimmer mit einem ganz besonderen Geheimnis!

Zur Website des Baumwipfelwees / Naturerlebnisspfades / Haus am Kopf


 

Tiergarten Straubing

Machen Sie sich auf den virtuellen Weg durch einen 18 ha großen Park, in welchem seit nunmehr über 70 Jahren sowohl einheimische, als auch exotische Tiere gepflegt werden. Derzeit leben bei uns ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten. Etliche davon sind in freier Wildbahn von der Ausrottung durch den Menschen bedroht. Der Tiergarten Straubing beteiligt sich deshalb gemeinsam mit Zoos aus ganz Europa an der koordinierten Erhaltungszucht bedrohter Tierarten (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm, EEP), wie zum Beispiel beim indonesischen Balistar.

Mit jährlich über 250.000 Besuchern jeden Alters ist der Tiergarten Straubing eine der meist besuchten Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Region.
Wir möchten Ihnen Entspannung und Erholung bieten. Gleichzeitig möchten wir sie aber auch informieren über die Bedeutung von Natur- und Artenschutz, sowie über die Naturschutzarbeit, die die Zoos weltweit dabei leisten.

Zur Website des Tiergarten Straubing


 

Bayerwald-Tiepark Lohberg. Wildniss erleben.

Der Tierpark ist in Lohberg - dem Urlaubsdorf am Großen Arber - beheimatet. Als einziger Zoo in der Oberpfalz begeistert er jährlich zahlreiche Besucher. Hier finden Sie über 400 Tiere des bayerisch-böhmischen Grenzgebietes mit ca. 100 Arten in natürlicher Umgebung.

Zur Website des Bayerwald-Tierparks Lohberg


 

Brauerei Aldersbacher mit Klosterkirche

Führung durch Brauerei und Kirche
Hier besichtigen Sie die schönste Marienkirche Bayerns. Anschließend werden Sie bei der Brauereibesichtigung von der technischen Funktionalität und der traditionellen Bierbrauer-Kunst überzeugt.

Führung durch Brauerei, Kirche und Kloster
Dieser Rundgang ist getreu unserem Motto "ein Erlebnis für Leib und Seele". Sie erkunden das vitale und lebensfrohe Ensemble von Barock und Bier, Spiritualität und Kunst sowie Kultur und Bildung.

Führung durch Kirche und Kloster
Die berühmte Asam-Kirche und zahlreiche Räume des Klosters zeugen vom einstigen Glanz, aber auch von der Spiritualität der Mönche, die sie in Gebet, Arbeit und Gastfreundschaft verwirklichten.

Besuch des Bräustüberl

Nach dem Führungsprogramm darf ein Umtrunk im Bräustüberl, einem Kleinod niederbayerischer Gastlichkeit, nicht fehlen. Bei jeder Führung ist ein Gutschein für eine frische Stüberlmaß enthalten. Das besondere an dieser  "Hochburg der Gemütlichkeit"  ist die Möglichkeit, die eigene Brotzeit selbst mitzubringen. Und dass man sich sein Bier (im original Stüberl-Steinkrug) selbst an der Schenke holt - und egal ob reich oder arm, dick oder dünn, krumme Haxn oder grode Fiass: wer was zum Tinken haben will, muss sich hinten anstellen.

Zur Website der Bauerei Aldersbach mit Klosterkirche


 

sector-f: dein Blick auf Europa / Aussichtsplattform

In über 1.000 Metern Höhe …

… geschieht eine Umwandlung, die ihres Gleichen sucht. Dort, wo noch während des “Kalten Krieges” Geheim­dienste und Militär der West­mächte Infor­ma­tionen über den Feind im Osten beschaff­ten, ent­steht ein Begeg­nungs­­ort, der ein Symbol für das fried­liche Mit­einander in Europa sein will.
Auf diesen Seiten stellen wir das Projekt sektor.f – dein blick auf europa! vor.

Das Gelände befindet sich auf dem Hoch­plateau des Hohenbogen in­mitten des Natur­schutz­gebiets “Oberer Bayerischer Wald”. Bis 2003 wurde die Anlage mit ihren beiden weit­hin sicht­baren Türmen militärisch genutzt.

Nun soll das ehe­malige Sperr­gebiet nach und nach der Öffentlich­keit zugäng­lich gemacht werden, indem an dem historischen Ort ein europäisches Begegnungszentrum entsteht. Mit der Aussichtsplattform auf dem denkmalgeschützten Hauptturm ist hierzu ein erster großer Schritt getan. Kernstück der Anlage soll das Begegnungszentrum sektor.f – lauschblick werden.

Wir freuen uns, dass die Türme und der Berg mit dem sektor.f jetzt eine völlig neue und einzig­artige Geschichte schreiben.

Seit Herbst 2014 ist ein Teil des Außenbereichs des ehemaligen Sperrgebiets für die Öffentlichkeit zugänglich. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist dabei die neu errichtete Außentreppe, deren 293 Stufen auf die Aussichtsplattform des Hauptturms in 50 Metern Höhe führen. Damit bietet sich eine herrliche Fernsicht in alle Himmelsrichtungen.

Zur Website sector-f


 

Museumsdorf Bayrischer Wald

Ein Spaziergang durch das Museumsdorf ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Das Museumsdorf zeigt die historische Bauweise des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1850. Das Museumsdorf ist eingetragen in die Liste 'National wertvolles Kulturgut'.

Zur Website des Museumsdorf Bayrischer Wald


 

Via Nova - Europäischer Pilgerweg

Sie möchten Ihren Aufenthalt mit einer Pilgerwanderung verbinden? Na dann los, der Europäischen Pilgerweg - Via Nova der mit drei Hauptsträngen und einigen Nebenwegen Bogen in Bayern, Příbram in Tschechien und St. Wolfgang im Salzkammergut (Österreich) verbindet liegt direkt in unserer Nähe.

Zur Webseite des Via Nova - Pilgerweges


 

Pullman City

Die lebende Westernstadt "Pullman City" liegt nur ca. 14 km  von Iggensbach entfernt. Bereits seit 1997 können hier Groß und klein den niederbayerischen „Wilden Westen“ erleben, ob bei Lagerfeuerromantik, Bogenschießen, Pony- oder Quarterhorse-Reiten, Goldwaschen, oder bei Country Musik und Line Dance.

Zur Pullman City Website


 

Sonnen-Therme

Hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen. Das Zentrum im bekannte Luftkurort Eging a.See für Wellness und Gesundheit bildet die Sonnen-Therme. Durch die idyllische Lage direkt am Eginger See und die großzügige Thermenlandschaft erleben Sie hier ganzjähriges Badevergnügen. Die Entfernung von unserem Hotel in Iggensbach beträgt, ca. 11,5 km.

Zur Sonnen Therme Website


 

Eginger See

Der Eginger See zählt zu den wenigen Naturbadeseen der Region und gilt auch als ausgesprochener Geheimtipp für die Sommermonate. Tauchen Sie ein in das frische Vergnügen des Eginger Sees mit seinem langen, mediterranen Sandstrand mit Sonnenschirmen. Sonne genießen – auf der großen Liegewiese, auf dem Badesteg und der Schwimminsel.
Das Seerestaurant verwöhnt Sie auf seiner gemütlichen Terrasse und im Biergarten mit Blick über den See.
Grenzenloses Badevergnügen, Entspannung und Erholung. All das bietet der Eginger See mit seinen ausgedehnten Liegeflächen mit Spielplatz, Beachvolleyballplatz oder dem Bootsverleih. Wasserspaß erleben Kinder auf der großen Wellenwasserrutsche.
Als neue Attraktion gibt es eine Granitwasserlandschaft für Kinder, mit Plansch- und Erlebnisbecken auf drei Ebenen.

Zur Website des Eginger See


 

Donauschiffahrt

Das Donaultal einmal aus einer anderen Perspektive erleben, das können Sie bei einer Schifffahrt auf der Donau. DIe Nächstgelegenen Schiffsnalegestellen befinden sich in Vilshofen, Niederalteich, Windorf, Deggendorf und Passau.

Zur Website von Wurm+Köck


 

Dreiflüssestadt Passau, das Venedig Bayerns

Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit. Passau wird wird zurecht auch als das Venedig Bayerns bezeichnet. Hier erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Veste Oberhaus - Burg & Museum, der Dom St. Stephan mit einer der größten Orgeln der Welt oder die Wallfahrtskirche Mariahilf und vieles mehr. Hier paaren sich Charme und Schönheit, Geschichte und Kultur, Kunst und Erlebnis. Passau ist immer eine Reise wert! Überzeugen Sie sich selbst!

Zur Website der Stadt Passau


 

Donauradweg

Für Radfahrer bietet sich der Donauradweg in un ittel barer Nähe. Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der auf einer Strecke von ca. 2.850 km von der Quelle der Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer führt. Er führt dabei durch die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. So können Sie z.B. von Vilshofen aus über Passau nach Linz fahren und auf diesem Weg die einzigartige Landschaft des Donautals geniessen und erkunden.

Mehr Informationen


 

Bayern-Park

 

Der Freizeitpark ist ca. 69 km von Iggensbach entfernt und kann über die A3/A92 erreicht werden. Hier kann die ganze Familie spannende Abenteuer erleben. Viele unterschiedliche Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Rasanten Achterbahnen für große Jungs und abenteuerlichen Wildwasserfahrten für starke Mädchen machen den Bayern-Park zu einem unvergesslichen Ausflugsziel. Doch auch wer im Bayern-Park den Erlebnis-Kick sucht, wird schnell fündig!

Zur Website des Bayern Parks


 

Wildpark Ortenburg

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie ein paar schöne Stunden im Tierpark und Wildpark Schloss Ortenburg! Mit den vielen einheimischen und exotischen Tieren wird Ihr Tagesausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis.

In einer natürlichen Landschaft mit ihrem großartigen, z. T. sehr alten Baumbestand durchwandern Sie den Park auf gepflegten Wegen. Zahlreiche Ruhebänke laden zum Verweilen und Beobachten ein. "Sigrid´s Futterhäusl" sorgt rundum für Ihr leibliches Wohl. Ihre Kinder werden auf dem Kinderspielplatz und in der Tierstreichelzone außerdem ihr Vergnügen haben.

Ob Sie im Frühling, Sommer oder Herbst zu uns kommen - bei uns finden Sie Ruhe, Entspannung und Erholung sowie viel Spaß mit den Tieren. Die vielen Jungtiere sind nicht nur für Kinder eine ganz besondere Freude.

Zur Website des Wildparks Schloss Ortenburg


 

Vogelpark Irgenöd

Mit unseren zahlreichen exotischen Vögeln in mehr als 150 Arten und den vielen interessanten Säugetieren wird Ihr Tagesausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie ein paar schöne Stunden im Vogelpark und Tierpark Irgenöd bei Ortenburg!

In einer natürlich gewachsenen Landschaft durchwandern Sie den Park auf gepflegten Wegen. Zahlreiche Ruhebänke laden zum Verweilen und Beobachten ein. In unserer Gastwirtschaft sorgen wir rundum für Ihr leibliches Wohl. Den angrenzenden Kinderspielplatz und die Tierstreichelzone haben Sie dabei immer gut im Blick.

Ob Sie im Frühling, Sommer oder Herbst zu uns kommen - bei uns finden Sie Ruhe, Entspannung und Erholung sowie viel Spaß mit den Tieren. Die vielen Jungtiere sind nicht nur für Kinder eine ganz besondere Freude.

Zur Website des Vogelparks Ingeröd


 

Copyright © 2018 Hotel - Gasthof - Metzgerei Linsmeier | All Rights Reserved | Modified by RS-Solutions